GebäudeRainstrom 11
- Adresse
- Rainstrom 11
- |
- Lage
- Ehemalige Hausnummer Liezen 170; genannt auch Hafnerhaus
Das erste Budget der Gemeinde für das Jahr 1851 wies die Gesamtsumme von 779 Gulden und 21 Kreuzer aus. Die Gemeindevertretung erwarb im gleichen Jahr das Haus vlg. Hafner, Rainstrom 11, um es als Armenhaus einzurichten. Diesen Zweck erfüllte dieses alte Gebäude bis nach 1945.
Hafnerbehausung
Ursprünglich war das Hafnerhaus (Rainstrom 11) eine Besitzeinheit mit dem Haus "Malterer" Rainstrom 13. Die Teilung erfolgte 1739, denn in diesem Jahr wird die "halbe Hafnerbehausung" von Hans Finckh an Christian Greber übergeben.
1774 kaufte Jakob Werndl das Hafnerhaus. 1800 verstarb Jakob Werndl. Die Witwe heiratete Georg Petschninigg, der in den Mitbesitz kam. 1808 wurde das Haus an den Hafnermeister Peter Wimmer verkauft. 1835 verkaufte dieser an seinen 22jährigen Sohn Michael Wimmer. 1844 kaufte der Hafnergesell Georg Gebhardt aus Wien die Hafnerbehausung. 1854 kaufte Franz Rössler, der sich verschuldete und die Hafnerbehausung kam danach in den Besitz der Gemeinde Liezen .