SonstigesLiezius
- Ab / Am
- 2004

Ein gezeichneter kleiner Drache wurde als Symbol der Kinderfreundlichkeit in Liezen entworfen.
Als "Vater" und Erfinder des kleinen Drachen gilt Markus Schaupensteiner, der auch Autor des Kinderbuches "Liezius - ein wahrlich außergewöhnlicher Drache" ist. Ursprünglich waren es die Geschichten des kleinen Drachen die der Autor seiner Tochter Anna abends immer wieder erzählt und diese dann schlussendlich 2005 in Buchform niedergeschrieben hat.
2025, also 20 Jahre nach der Herausgabe des ersten Bands, veröffentlichte Markus Schaupensteiner in Zusammenarbeit mit Fröhlich Marketing, dem Unternehmen von Mag. Michael Fröhlich, den zweiten Liezius-Band. Auch in dieser Ausgabe lieferte Birgit Hackl, wie schon im ersten Teil, die Illustrationen zu den Geschichten des kleinen Drachen. Das zweite Buch widmete der Autor seinem Enkelsohn Noah.
Ein Kostüm Liezius

- 2005
Kinderbuch über "Liezius Funkenhauch"
- 2005
Autor: Markus Schaupensteiner
Das Buch, gedruckt von der Liezener Druckerei Jost in einer Auflage von 3000 Stück, enthält fünf Geschichten rund um den Drachen Liezius, wobei die Geschichten auf reale Liezener Begebenheiten verweisen. So springt der Drache im Alpenbad vom Trampolin, begegnet auf der Hintereggeralm komischen "Drachen mit Hörnern" oder macht sich in der Einkaufsstadt Liezen auf die Suche nach seinen geliebten Brezen.
Erhältlich ist das Buch neben dem Büro des Stadtmarketing & Tourismus auch in den Liezener Buchgeschäften Libro, sowie Thalia. Der Preis des Buches beträgt € 7,50.
Namensfindung
- 2005